RunTheLake
Was ist RunTheLake?
Beim Event namens RunTheLake besteht der Anreiz darin, die schönen Strecken rund um die Seen des Leipziger Neuseenlandes zurückzulegen. Innerhalb eines Jahres hast Du vom 01.01. bis zum 31.10. Zeit, folgende Seen (trifft aktuell für 2022 zu!) als Läufer, Walker oder eben auch als Wanderer zu umrunden: Cospudener See, Hainer See, Haselbacher See, Kulkwitzer See, Markkleeberger See, Schladitzer See, Werbeliner See



Wann genau und von wo aus Du startest, kannst Du frei entscheiden, das finde ich sehr flexibel. Es ist auch völlig egal, wie lange Du für eine Umrundung brauchst, es findet keine offizielle Zeitmessung statt. Bei dieser Flexibilität gibt es natürlich keine vom Veranstalter, der Leipziger maximalPULS GmbH, organisierten Start-/Zielbereiche oder Versorgungspunkte.
Die Streckenlängen sind überschaubar und es gibt kaum Höhenmeter abzuleisten, deshalb eignet sich dieses Event besonders für Wander-Einsteiger.
Je nachdem, welche Seen Du Dir vornimmst zählt folgende Staffelung: schaffst Du 2 Seen hast Du den Bronze-Status, bei 5 den Status Silber und schaffst Du alle 7 Seen, dass hast Du den Status Gold erreicht.



Als Nachweis musst Du dann nur die mit einer Smartwatch oder App aufgezeichneten Strecken hochladen. Du wirst dann auch in der „Wall of RunTheLake“ auf der Veranstalter-Website geführt.

Tipp:
Schau Dir die vom Veranstalter auf seiner Website angebotenen Tipps zum Parken und Karten zu den einzelnen Seen an oder lade Dir gleich die GPX-Datei von der Strecke herunter und importiere Sie in Deiner App/Software.

Vielleicht kannst Du auch andere Menschen für Dein Vorhaben begeistern und Ihr bildet eine Gruppe. Dann habt Ihr natürlich viel Zeit, Euch intensiv auszutauschen, wenn es Eure Kondition zulässt. Nach der gemeisterten Challenge könnt Ihr Euch über die Urkunden und die schön gestalteten Medaillen freuen.
Meine bisherigen Teilnahmen
2021 mit Gold-Status